Oder gleich loslesen:

Warum du mit deinen Online-Produkten nicht vorwärts kommst: Ein Plädoyer für „Zeit gegen Geld“

Das Internet ist derzeit voll mit Artikeln und Anleitungen, um aus der angeblichen „Falle des 1-zu-1 Coachings“ auszubrechen, um endlich das „Hamsterrad hinter sich zu lassen“ und „in kürzester Zeit 6-stellig zu verdienen“. Die Argumentation hinter diesen Artikeln ist, dass sich die persönliche Betreuung eines einzelnen Kunden nicht lohnt, weil sie nicht „skalierbar“ sei.

Mal ganz abgesehen davon, dass es für mich kein Lebensziel ist, „endlich 6-stellig zu verdienen“, sind diese Artikel unglaublich…

Aus der Kategorie: Eine erfüllende Selbständigkeit | Mehr Ruhe und Produktivität | Über das Internet nachdenken


Erste-Hilfe für deine Suchmaschinenoptimierung

Hilfe – meine neue Seite ist online, aber sie taucht überhaupt nicht bei Google auf!

Du stellst deine neue Website online und bist ganz kribbelig vor Stolz und Freude. Du besuchst deine Freundin, öffnest den Sekt, tippst auf ihrem Computer in Google den Namen deiner Seite ein und – nichts. Deine Website erscheint nicht auf der ersten Seite der Suchergebnisse, nicht auf der zweiten, auf gar keiner, fürchtest du. Und schon setzt die Panik ein …

Erstmal zur Beruhigung: Wenn du eine ganz neue Website hast, ist es völlig normal, dass die nicht sofort gefunden wird.

Aus der Kategorie: Die Technik verstehen | Eine Website verbessern | Mehr Besucher


Die Werkzeuge, mit denen ich online arbeite und verkaufe

Ah! Ein Blick hinter die Kulissen.

Wolltest du schon immer mal wissen, was ich eigentlich für ein Programm nutze, um digitale Produkte zu verkaufen oder E-Mail-Kurse zu verschicken?

Et voilà: Hier stelle ich die Online-Produkte und Werkzeuge vor, mit denen ich täglich arbeite. Damit du siehst, dass das alles kein großer Zauber ist, sondern einfach ein solides Set an guten Werkzeugen – und du Lust bekommst, das eine oder andere selber auszuprobieren.

Website-Erstellung

Squarespace

Squarespace ist ein ziemlich großartiges amerikanisches Baukastensystem.…

Aus der Kategorie: Die Technik verstehen | Eine Website bauen | Eine Website verbessern | Mehr Ruhe und Produktivität


Kunden gewinnen ohne Facebook

Heute hab ich's zum zweiten Mal probiert, mich zum Arbeiten, so ganz mondän, in ein Café zu setzen. Mit dem Laptop an einer hohen Fensterscheibe sitzen, vor mir ein dampfender Tee, draußen die schöne Straße, um mich herum lebhaftes Mittagsgemurmel und ich tippe munter vor mich hin. So wie man das auf Instagram sieht.

Was wunderbar klingt – und für mich überhaupt nicht funktioniert:

Ich denke Gesprächsfetzen zu Ende, anstatt eigene Gedanken zu beginnen, ich kann den Blick nicht von der Straße nehmen, jeder Bauarbeiter ist auf einmal spannender als mein Bildschirm, die Kinderwägen…

Aus der Kategorie: Mehr Besucher | Mehr Kunden | Sichtbar sein | Über das Internet nachdenken


Wordpress oder Squarespace – welches Website-System ist besser?

Ich spreche in diesem Artikel über zwei verschiedene technische Systeme, die du für den Bau deiner Website verwenden kannst.

Das bedeutet: Ich spreche über zwei verschiedene Werkzeuge. Beide sind grundsätzlich dafür geeignet, eine gute Website zu erstellen. Denn, und das ist meine Grundüberzeugung – nicht die Technik macht die Website „gut“, sondern die Lebendigkeit der Inhalte, die Klarheit der Struktur und die Bereitschaft, überhaupt etwas von sich zu zeigen.

Wie entscheide ich mich für die richtige Technik?

Die Technik ist aus meiner Sicht vor allem in zwei…

Aus der Kategorie: Die Technik verstehen | Eine Website bauen


Wie deine Startseite Leser in die Seite hineinzieht

Ganz unherzlich willkommen.

„Herzlich Willkommen auf meiner Website“ ist keine sinnvolle Begrüßung.

Unter den vielen Möglichkeiten, seine Fähigkeiten auf seiner Website massiv unter Wert zu verkaufen, sticht mir diese besonders und besonders schmerzhaft in's Auge: die nach wie vor grassierende Angewohnheit, neue Besucher:innen mit den Worten „Herzlich Willkommen auf meiner Website“ zu begrüßen.

Warum ist das nichts, fragst du?

  1. Herzlich willkommen schreiben wir, weil wir „nett“…

Aus der Kategorie: Eine Website verbessern | Gute Texte schreiben


Blog oder Newsletter – was brauche ich?

In meiner wöchentlichen Online-Sprechstunde fragte mich eine liebe Kundin mit einer ziemlich frischen Website, was der Unterschied zwischen Blog und Newsletter ist. Und da dachte ich mir: das könnte auch dich interessieren.

Et voilà: die große Blog vs. Newsletter Übersicht, und wie die beiden gut Hand in Hand arbeiten können. Denn arbeiten sollen'se ja für dich!

Blog oder Newsletter oder beides?

Beginnen wir mit den Basics:

Was ist ein Blog?

Ein Blog ist eine laufende Reihe von Artikeln, die…

Aus der Kategorie: Mehr Besucher


Du bist ansteckend.

Letzte Woche war ich bei einem Podiumsgespräch mit Wolfgang Tillmans. Tillmans ist ein großartiger Fotograf, wie ich finde, und außerdem ein kluger, neugieriger, hellwacher Mensch, der sich neben seiner Kunst intensiv ehrenamtlich engagiert und prüfend genau auf die Welt schaut.

Zu hören, was ihn geprägt hat und wie er aktuelle Lagen einschätzt, zu sehen, über welche Fragen er grinst – das war so gut. Das war ansteckend und hat mir Lust gemacht, das Geschehen um mich noch viel genauer zu betrachten.

Kurz darauf war ich bei Freunden, die vor ein paar Wochen ihr erstes…

Aus der Kategorie: Eine erfüllende Selbständigkeit | Eine Website verbessern | Mehr Kunden


Was uns unsichtbar macht

Zwei Faktoren machen die öffentliche Sichtbarkeit für Frauen besonders schwer:

Erstens: Als Frau wirst du manchmal eh schon zu viel gesehen, und viel zu genau betrachtet.

Dein Frisör erzählt von der TV-Schachtel, die so hässlich und ungeschminkt am Sonntag auf dem Elisabethmarkt rumschlappt, dein Onkel lacht eine Politikerin aus für ihre neue Haarfarbe, der Mann in der Bahn auf dem Sitz gegenüber scheint immer nur dich anzuschauen, auf einem Netzwerktreffen macht ein neuer Kontakt eine unpassende Bemerkung über dein Alter – über das Aussehen einer Frau darf man sich anscheinend…

Aus der Kategorie: Sichtbar sein


Wie viel Inspiration brauchst du?

Wie lange kannst du am Stück denken, bis du wieder Input brauchst?

Informationsaufnahme ist eigentlich so idiotensicher und selbstverständlich wie Nahrungsaufnahme. Wenn ich hungrig bin und Nährstoffe brauche, esse ich. Wenn ich etwas nicht weiß und eine Entscheidung treffen will, informiere ich mich.

In der Realität funktioniert das in beiden Fällen schon lange nicht mehr so. Sich ernähren und sich informieren sind unendlich komplexe Prozesse geworden, bei denen eine Vielzahl moralischer, sozialer, spiritueller, gesundheitlicher, kultureller, technologischer Aspekte mit entscheiden.…

Aus der Kategorie: Mehr Ruhe und Produktivität