Ein Angebot von Ricarda Kiel in Kooperation mit Kathrin Bach
Ablauf | Preis & Buchung | Termine | Fragen & Antworten | Rückmeldungen der Teilnehmer:innen
Website Co-Working bedeutet: Wir sitzen (digital) zusammen, du arbeitest an deiner Website und wir sind da für all deine Fragen, geben Feedback und Motivation und feiern am Abend mit dir, was du geschafft hast.
Das ist also fast so, als würden wir gemeinsam in einem Raum sitzen und du kannst uns jederzeit kurz rufen. Dann können wir dir zeigen, warum diese eine Unterseite mobil immer so verschoben aussieht, oder wir lesen deinen Text und zeigen dir, wie du ihn so umstellen kannst, dass er flüssiger klingt.
So bist du nicht alleine mit diesen Themen (und musst weder mühsam rumgoogeln noch dir die Haare raufen), und du hast wirklich fixe, konkrete Termine für deine laufende Website-Überarbeitung.
Nochmal herzlichen Dank für diesen gemeinsamen und so beschwingten Wochenauftakt! Lange nicht mehr so einen erfüllten Arbeitstag gehabt. Ich finde es super schön, dass ihr den Gemeinschaftsgedanken im Rahmen von Selbständigkeits-vor-sich-hin-werkeln so stark macht. Navina Wienkämper
Stell dir einen Garten vor. Nicht nur im Sommer, wenn alles blüht und duftet. Nicht nur im Herbst, wenn du große Kürbisse nach Hause schleppst. Nicht nur bei der Wintersonnenwendfeier, wenn du neben dem Rosenkohl ums Feuer herumstehst. Stell ihn dir zum Beispiel auch an einem gewöhnlichen Januartag vor. Denn: Der Garten ist immer da. Und: Es gibt immer etwas in ihm zu tun. Es gibt immer etwas zu hegen und zu pflegen und vorzubereiten für später. Damit du im Sommer die Beeren und später dann die Salate und noch später die Kohlsorten ernten kannst.
Dieses Bild lässt sich sehr gut auf deine Website übertragen: Auch dort gibt es immer etwas anzulegen, umzubauen oder zu überarbeiten, damit sie dir eine schöne Ernte einbringt.
Du weißt vielleicht, wie gern wir vom Tending sprechen, dem regelmäßigen Überarbeiten und Feinschleifen deiner Seite, dem im Kontakt mit deiner Website bleiben.
Uns ist sehr vertraut, wie schwer es sein kann, im Alltagstrubel Platz für all das zu schaffen und es in die Tat umzusetzen. Und wir wissen, wie viel leichter all das fällt, wenn man es gemeinsam angeht, wenn man sich eher weniger als zu viel auf einmal vornimmt und sich dazu (mit sich selbst oder anderen) konkret verabredet.
Unser Website Co-Working ist für die Unterstützung dieser laufenden Arbeitsprozesse gedacht – damit du wirklich dran bleibst, damit du motiviert und fokussiert arbeiten kannst und damit du sofort Antworten auf die Fragen bekommst, die beim Arbeiten auftauchen.
Ich fühle mich gestärkt und bestärkt und kann jetzt gut weiter machen. Besonders euer wohltuendes Feedback ist sehr wertvoll für mich. Ihr habt mich bestärkt, ohne mir Honig ums Maul zu schmieren und wart sanft und dennoch deutlich an den Stellen, an denen noch Potential ist. Danke!Sonja Janzer
Ganz grundsätzlich gilt, wie immer bei uns, dass alle Elemente optional sind und du dir den Tag so zusammenstellen kannst, wie du ihn brauchst.
Wir sind an den Co-Working Tagen jeweils von 9 bis 17 Uhr in unserem Forum und unterstützen dich dort mit Tipps, Ideen, Rückmeldungen und technischem Support.
Idealerweise legst du im Vorfeld bereits fest, um was du dich bei der jeweiligen Co-Working Sitzung kümmern möchtest – wir helfen dir aber auch gerne an dem Tag selber, das zu klären.
Ich bin immerfort ganz begeistert von diesem Tag und wie produktiv er für mich war. Auch in mir ist was passiert, ich bin in meiner Ruhe und inneren Frieden. Unglaublich, was so ein fachübergreifender Austausch an Möglichkeiten eröffnet und Neues entstehen lässt. Ich bin echt begeistert und erzähle gern davon weiter.Silke Schröder
Du kannst dir entweder
Auch für dieses Angebot gilt ein soziales Preismodell - das bedeutet: Niemand wird hier aus Geldmangel weggeschickt. Wir bieten eine zinslose Ratenzahlung an, sowie Förderungen und Stipendien für Menschen in Notsituationen. Falls du Bedarf daran hast, melde dich gerne, um das mit uns zu besprechen.
Die Anzahl der Jahrespakete und die Plätze pro Termin sind begrenzt, damit wir euch wirklich gut und individuell begleiten können.
Die Co-Working Termine finden meist in der Mitte oder zum Ende des Monats statt und immer an einem Montag oder einem Freitag:
Mit Klick auf das jeweilige Datum kannst du dir den Einzeltermin buchen.
Die Atmosphäre des gemeinsamen Arbeitens finde ich, seit ich Konzepte dieser Art kenne, sehr angenehm und motivierend. Es ist das Sehen und Gesehen werden, vor allem, wenn es in einem so wertschätzenden Rahmen stattfindet, wie bei euch beiden. Wirklich entzückt war ich, als sich ungefähr 1,5 Stunden nach Beginn Ricarda bei mir meldete und fragte, was sie für mich tun könne. Und an dieser Stelle begann der MEHRwert gegenüber anderen Coworkings.Stefanie Sauer-Bloch
Und ich habe an meinen ersten Texten weiter gearbeitet und mich getraut sie Euch zu zeigen. Sie wirklich zu zeigen, mir also wirklich einzugestehen... sie gibt es und meine Idee dahinter auch. Das war GROSSARTIG!Karina
Nein, du kannst uns deine Fragen in unserem Forum auch als Sprachnachricht schicken oder wir telefonieren kurz, oder wir zoomen und teilen dabei unsere Bildschirme. Uns ist völlig klar, dass oft schon alleine das Beschreiben eines technischen Problems für Nicht-Expert:innen eine große Hürde darstellt – und wir wollen es dir ja hier so einfach und zugänglich wie möglich gestalten.
Das Format des Co-Working-Forums hat sich als nützlich und gut machbar auch für Anfänger:innen erwiesen, ich nutze es bereits seit vielen Jahren in der Sprechstunde zum Website erstellen Selbstlernkurs.
Dazu kommen die Morgenrunde, die Textwerkstatt und der Abschluss über Zoom, und wir verknüpfen dich gerne auch mit anderen Teilnehmer:innen für Kleingruppen-Zooms, falls du zwischendrin einen direkteren Austausch suchst.
Nein, beim Co-Working bekommst du keine allgemeine Anleitung, sondern punktuelle und persönliche Unterstützung für die Fragen, die während der Arbeit an deiner Website auftauchen.
Das bedeutet, dass du zumindest grob wissen solltest, was du an dem Tag umsetzen willst. Wenn dabei Detailfragen auftauchen, oder du zum Beispiel klären willst, in welcher Reihenfolge du etwas angehst oder was sinnvollerweise Priorität hat, kannst du das wunderbar mit uns beim Co-Working besprechen – genau dafür ist es da.
Für die grundlegenden Anleitungen gibt es unsere Selbstlernkurse:
Das Co-Working ist für die Unterstützung dieser Arbeitsprozesse gedacht – damit du wirklich dran bleibst, damit du von der Gemeinschaft motiviert und fokussiert arbeiten kannst und damit du sofort Antworten auf die Fragen bekommst, die beim Arbeiten auftauchen.
Das Jahrespaket kommt mit zwei schiebbaren Sitzungen - wenn du also merkst, dass ein Termin dir nicht passt, kannst du ihn auslassen und dein Paket verlängert sich automatisch um einen Monat. Gib uns in dem Fall bitte bis zu zwei Wochen vor dem Termin kurz Bescheid.
(Daran erkennst du auch gleich, dass wir vorhaben, das Co-Working längerfristig anzubieten. Sollten wir es irgendwann nicht mehr anbieten, sagen wir dir rechtzeitig Bescheid und dann bekämst du deine noch ausstehenden Sitzungen natürlich erstattet.)
Unabhängig davon kannst du einen Termin, an dem du selber nicht kannst, an einen Menschen in deinem Umfeld weiterschenken. Falls du dich dafür entscheidest, sag uns das bitte bis 2 Werktage vor dem Termin und schicke uns die E-Mail-Adresse dieser anderen Person, dann können wir ihr die Zugangsdaten schicken.
Bis zu zwei Wochen vor der Sitzung kannst du deinen Termin kostenfrei auf einen anderen Monat verschieben.
Alternativ kannst du diesen Termin an einen Menschen in deinem Umfeld weiterschenken. Falls du dich dafür entscheidest, sag uns das bitte bis 2 Werktage vor dem Termin und schicke uns die E-Mail-Adresse dieser anderen Person, dann können wir ihr die Zugangsdaten schicken.
Ja, grundsätzlich ist das Co-Working geeignet für alle Website-Systeme – denn die technische Arbeit macht ja nur einen Bruchteil der Website-Arbeit aus.
Technische Unterstützung können wir dir besonders gut für Squarespace, Jimdo und MailChimp anbieten. Für alle anderen Systeme wird es thematische Kleingruppen geben, in denen diejenigen, die diese Systeme nutzen, sich gegenseitig gut unterstützen können (und meistens kann Ricarda doch auch noch einen kleinen Tipp dazu geben).
Ja, denn du kannst zum Beispiel mit dem kostenlosen Fundament darin deine Website vorbereiten oder erste Texte skizzieren. Oder du nutzt das Co-Working in Kombination mit dem Website erstellen Kurs, um deine Website in Gemeinschaft mit uns zu bauen. Oder wir schauen dort auf deine fast fertige Website und bereiten die Online-Stellung gemeinsam vor.
Du bist uns auf jeden Fall willkommen, egal woran du konkret arbeitest und in welcher Website-Phase du bist!
Hier kannst du einzelne Termine wählen
Schreibe uns eine Mail mit allen Fragen, die du zum Co-Working hast. Wir freuen uns auf dich, deine Fragen und Ideen!
Bei der Webseitenbearbeitung war ich immer eine Einzelkämpferin und habe jetzt gemerkt, dass ich das gar nicht sein muss. Ich habe nur eine Frage gestellt und direkt so viele Antworten von den anderen Teilnehmerinnen dazu bekommen: Ich fühle mich reich beschenkt! Fazit: Die Co-Working Tage von Ricarda und Kathrin sind so erfrischend konzipiert, dass wirklich jeder Moment an diesem Tag unendlich viel Freude bereitet. Zu den Themen, die einem Kopfzerbrechen bereiten, können Fragen direkt auch an die beiden gestellt werden. Im Gegenzug gibt es achtsames und fachlich fundiertes Feedback. Wunderbar. Eine ganz klare Empfehlung meinerseits.Manuela Kaps
Ricarda und Kathrins Co-Working war sehr bereichernd für mich und meine Webseite. Das Besondere daran war, dass der Tag für die Arbeit an der Webseite geblockt war und daher auch nichts dazwischen kommen konnte. Es hat so gutgetan, sich einen Tag lang nur diesem einen Thema zu widmen, die Seiteninhalte zu hinterfragen, Feedback einzuholen und die Ratschläge sofort umzusetzen.
Am Ende des Tages war mehr Klarheit da, einiges besser als vorher und es war so gut wie alles schon umgesetzt! Der Tag hat einen Riesenspaß gemacht und es wird sicher nicht mein letzter Co-Working-Tag gewesen sein. :-)))Susa Hofmeister
Es sind die kleinen Schritte, die mich in der Summe nach vorne bringen.Karin Engelhardt
Ich habe mehr als 100 % aus dem Tag herausgeholt: Wenn ich allein an meinem Thema arbeite, fehlt mir etwas die Sicherheit. Durch das Gruppenangebot und noch der Textwerkstatt dazu habe ich aber die Sicherheit bekommen, die ich im Moment gebraucht habe. Dieser Co-Working-Tag war heut ein echter Meilenstein für mich.Susanne Berg
Ich fand die Mischung aus Slack und Zoom sehr gut, und dass Ricarda schnell auf meine Hilferufe reagiert hat.R. F.
Ich finde Euer Angebot, sich einen ganzen Tag lang mit seiner Webseite zu beschäftigen und dabei jederzeit auf Unterstützung zugreifen zu können, ganz wunderbar. Eure Antworten, Anregungen und Hinweise empfinde ich als sehr hilfreich und mir gefällt Eure freundliche, zugewandte, offene Art, auf jeden Teilnehmer mit seinen ganz individuellen Wünschen und Eigenarten einzugehen.
Das Format der Text-Werkstatt hat mir ebenfalls sehr gut gefallen. Ich habe gemerkt, dass es dabei gar nicht nur um Texte, sondern auch um Gestaltungs-Themen und ganz allgemeine Fragen zu "Wie wirkt diese Seite auf Euch?" geht. Das ist in meinen Augen eine tolle Möglichkeit, sich auszutauschen und Rückmeldungen von anderen zu bekommen, die unvoreingenommen ihren persönlichen ersten Eindruck schildern.
Ihr vermittelt mir immer das Gefühl, dass Ihr für jeden ein aufrichtiges Verständnis habt, man Euch alle Themen, die im Zusammenhang mit der Website-Erstellung auftauchen, unterbreiten kann und sich mit all den aktuellen Zweifeln, Schwächen und Schwierigkeiten an Euch wenden kann. Danke dafür!Bärbel
Ich mochte die Abwechslung aus Konzentration und Kontakt, die Vielfalt der Menschen in der Gruppe.Elisabeth Ritter
Das Thema “Datenschutz” habe ich eine ganze Weile vor mir hergeschoben und es war so gut, nun einen fixen Termin dafür zu haben. Und den Zusammenhalt von der Gruppe! Morgens laut zu sagen: Ich kümmere mich heute um den Datenschutz. Das hat mich sehr motiviert, dranzubleiben. Sonst hätte ich das auf jeden Fall immer weiter verschoben. Mit Ricardas Hilfe, Anleitung und Begleitung ging die Umsetzung sogar schneller als gedacht. Vieles habe ich auch alleine bewältigen können, was mich sehr gefreut hat. Ich habe mich sogar ans CSS (also ans Coden) getraut. Und was bei all dem für mich besonders wertvoll war, war der beruhigende Gedanke: Wenn ich jetzt einen Fehler mache und auf einmal funktioniert meine Website nicht mehr, dann kann Ricarda alles wieder zurechtbiegen. Ich bin gerne beim nächsten Mal wieder dabei! Vielen Dank!Marta Pagans
Ich habe so viel Hilfsbereitschaft erlebt. Und wenn es um die Websites von anderen ging, war es, als hätte ich mit den Augen der anderen geschaut.Natalja Herdt
(Alle Bilder auf dieser Unterseite sind von Julia Vogel im Januar 2022 in Leipzig aufgenommen worden.)